. stencil von blek le rat in leipzig entdeckt. blek gilt als graffiti und streetart pionier
. seit den frühen 80er jahren. seine stencils zählen zur referenz im schablonen
. graffiti, im schwarzkopf – graffiti art, bishin zu nachahmungen von banksy, boxi
. und above. dank der engagierten kulturmanagerin maxi kretzschmar kann le rat`s
. pochoir von 1991 nun konserviert und vor dem leipziger bürgertum geschützt
. werden.
.
.
. should graffiti be preserved? in this case, leipzig says yes.
.
hör bitte auf kunst mit deinen extrem verblendeten, gemeingefährlichen pseudopolitischen sichtweisen zu vermischen. du hast mehrmals bewiesen, dass du weder lesen noch schreiben kannst – wer bewusst wissenschaftliche ausarbeitungen und juristisch belegte tatsachen – wiederholt und im vollen bewusstsein mit einer nazikeule totschlägt und diese auch noch als mittel überhaupt anerkennt, sollte sich als blogbetreiber aufgeben. du hast kein sinn für objektivität und erst recht nicht für weltpolitik. dein erkenntnisprozess ist wie es scheint schon im jugendalter versickert.
irgendwie kannst du einem leid tun.
man weiß ganz genau das du gute absichten hast aber völlig manipuliert bist.
vielleicht traust du dich auch nicht an die „wahrheit“.
vielleicht hast du recht, 6 jahre schlagerpunk mit gaby sollten genug sein.
blek le rat think tank
http://www.facebook.com/groups/287748427980438/
du brauchst eindeutig besseres dope !
facebook-links stinken.
aber schlagerpunk mit gaby nicht!
faschos, dank euch gehts schneller bergab.
ihr seid zu dumm fürs web !
ihr seid manipuliert und nicht fähig zusammenhänge zu erkennen.
verpisst euch aus dem politischen diskurs.
LEIPZIG – Blek le Rat Stencil unter Denkmalschutz
Eine Leipzigerin hat das vermutlich älteste erhaltene Outdoor Stencil des französischen Künstlers Blek le Rat wiederentdeckt. Das Motiv: eine Frau in schwarzem Gewand steht barfuß auf Zehenspitzen und neigt den Kopf zur Seite. In den Armen hält sie ein nacktes Kind. Die Figur erinnert an eine christliche Madonna. Jahrelang war das Stencil in der Leipziger Karl-Liebknecht-Straße unter Plakaten versteckt. Blek le Rat selbst widmete dieses Graffiti seiner großen Liebe: einer Frau namens Sybille, die nun seit 20 Jahren seine Ehefrau ist. Sie haben einen 19-jährigen Sohn. Nirgendwo auf der ganzen Welt gebe es ältere Spuren seiner Kunst, teilte der Künstler mit. »Die Frau mit Kind« wurde inzwischen unter Denkmalschutz gestellt. Mehr über Blek le Rat hier in der Dokumentation “Stencil Pioneer”
http://ilovegraffiti.de/blog/2012/05/25/leipzig-blek-le-rat-stencil-unter-denkmalschutz/
AUDIO:
http://www.wdr5.de/sendungen/neugier-genuegt/s/d/31.05.2012-10.05/b/die-leipziger-madonna-eine-liebesgeschichte.html
Die Leipziger Madonna: Eine Liebesgeschichte
Maxi Kretzschmar hat eine echte Entdeckung gemacht! In ihrer Kindheit kam sie auf ihrem Schulweg oft an einer Madonnenfigur vorbei, die an eine Leipziger Hausfassade gesprüht ist. Das Mädchen war fasziniert von diesem Graffiti – aber mit den Jahren verschwand die Madonna hinter Plakaten und Maxi vergaß das Bild. Doch als sie als im Januar 2012 noch einmal an dem besagtem Haus vorbeigeht, entdeckt sie hinter zerfetztem Papier die Madonnenfigur wieder und erkennt sie als Werk des mittlerweile berühmten französischen Graffitikünstlers Blek Le Rat. Sie schreibt ihm, hört von einer schönen Liebesgeschicht und das Kunstwerk soll jetzt restauriert werden.